Veddeler Bogen 2, 20539 Hamburg
- Auswanderermuseum BallinStadt Hamburg
Veddeler Bogen 2, 20539 Hamburg

Im Familienforschungszentrum der BallinStadt können Sie vor Ort auf Ancestry, der weltweit größten Online-Plattform für Ahnenforschung, zugreifen. Gehen Sie auf eine interaktive Suche nach ausgewanderten Vorfahren. Natürlich stehen Ihnen hier nicht nur die einmaligen Hamburger Passagierlisten mit knapp 6 Millionen Einträgen zur Verfügung. Sie haben Zugriff auf 230 Millionen deutschsprachige Dokumente und weltweit 19 Milliarden historische Dokumente und Bilder.
An mehreren Computerterminals können Sie im Auswanderermuseum Hamburg selbstständig recherchieren und forschen. Die Familienforschung wird unterstützt durch unseren Partner Ancestry.de und ist im Museum kostenfrei.
Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft bei Ancestry? Schon ab 9,99 Euro/Monat können Sie von Zuhause aus die weltweit größte Online-Plattform für Familienforschung ausprobieren. Zu den verschiedenen Mitgliedschaften klicken Sie hier!
Bei Fragen zu den verschiedenen Ancestry-Angeboten steht Ihnen der deutschsprachige Ancestry-Support kostenfrei montags bis freitags zwischen 10:00 und 17:00 Uhr unter der Tel. 0800 – 72 46 105 zur Verfügung.
Sie erreichen uns in nur 7 Minuten mit der S3/S5 bequem vom Hauptbahnhof aus. Auch mit dem Auto sind wir einfach von Norden und Süden über die Autobahn erreichbar. Vor Ort finden Sie zahlreiche museumseigene Parkplätze.
Tauchen Sie in die Welt der Migration ein! Unser Audio Guide begleitet Sie durch die Dauerausstellung – wahlweise auf Deutsch, Englisch, Französisch oder Polnisch. Ganz einfach abzurufen über Ihr Smartphone.
Über unsere Partnerplattform Ancestry stehen Ihnen weltweite Datensätze zur Ahnenforschung zur Verfügung. Darunter auch die Hamburger Passagierlisten, die die Auswanderung über Hamburg dokumentieren.
Sichern Sie sich jetzt schon Ihre Tickets in unserem Online Shop oder machen Sie Jemandem ein besonderes Geschenk mit einem Gutschein für einen Besuch bei uns.